Flucht, Migration und Menschenrechte – Zerreißproben in Bildungsräumen?

Main Article Content

Otto Böhm

Abstract

Leseprobe
Leseprobe 2

-----

Zusammenfassung

Aktuell wird vielfach ein menschenrechtliches Einknicken in der Migrations- und Asylpolitik festgestellt. Auch in der Menschenrechtsbildung sollten nicht einfach die politischen Notwendigkeiten der Migrationskontrolle hingenommen werden. Aber ein aufrechtes Verteidigen universeller Normen ohne Vermittlung mit der öffentlichen Diskussion reicht auch nicht aus. Anlässlich eines Nürnberger Bildungsprojekts sollen normative und didaktische Gesichtspunkte der Menschenrechtsgarantien reflektiert werden.

-----

Bibliographie: Böhm, Otto: Flucht, Migration und Menschenrechte – Zerreißproben in Bildungsräumen?, Politisches Lernen, 3+4-2024, S. 11-15. https://doi.org/10.3224/pl.v42i3-4.03

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 12.12.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Article Details

Published: December 2024