Menschenrecht auf Demokratie!? Was bringen „Radikale Demokratietheorien” für eine historisch-politische Menschenrechtsbildung?
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
„Demokratie ist ein Menschenrecht“ – wenn das gelten soll, müssen auch die Grenzen von Demokratie und Menschenrechten in den Blick genommen werden. Dazu werden hier radikale Demokratietheorien befragt. Deren Leistung für eine politische Menschenrechts- und Demokratie-Bildung soll kritisch gewürdigt werden. Im Beitrag wird versucht, demokratische Teilhabe als Balance zwischen festen und beweglichen, zwischen traditionellen und innovativen, zwischen konfliktiven und konsensuellen Elementen, kurz zwischen Stabilität und Wandel zu verstehen, die sowohl in der nationalstaatlichen Demokratie als auch in den universellen Menschenrechten verankert ist.
Article Details
Published:
October 2021