Der Verbraucherpreisindex – (k)ein geeigneter Indikator zur Messung der Inflation?

Main Article Content

Rebecca Rosenberg, Andreas Schalück

Abstract

Zusammenfassung

Inflation wird von unterschiedlichen Akteur*innen unterschiedlich wahrgenommen. Der folgende Beitrag greift das Missverhältnis zwischen der „offiziell“ gemessenen Inflationsrate des Statistischen Bundesamtes und der jeweils persönlichen „gefühlten“ Inflationsrate auf. Es werden zwei Ansatzpunkte aufgezeigt, dieses Missverhältnis im Unterricht zu thematisieren. Beide Elemente können einzeln und unabhängig voneinander, aber ebenso aufeinander aufbauend eingesetzt werden.

Weiteres Material zum Beitrag können Sie sich hier direkt als PDF herunterladen.

Article Details

Published: October 2021