„Lasst uns Freunde sein!“ – Bildungsmaterial gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Kuno Rinke

Abstract

Birgül Demirtaş (2023): „Da war doch was!“ – Der Brandanschlag in Solingen 1993. Hintergrundwissen und rassismuskritische Materialien für die pädagogische Praxis, ISBN: 978-3-7799-7448-2 (Print), ISBN: 978-3-7799-7449-9 (E-Book), 237 Seiten, Weinheim: Beltz Juventa, 30,00 Euro (Print), 27,99 Euro (E-Book) / Birgül Demirtaş (2023): „Da war doch was!“ – 68 Trainingskarten zum Umgang mit rassistischer, antisemitischer und extrem rechter Gewalt, 68 Karten plus 15 Seiten Booklet, GTIN 4019172400217, Weinheim: Beltz Juventa, 50,00 Euro

-----

Bibliographie: Rinke, Kuno: „Lasst uns Freunde sein!“ – Bildungsmaterial gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Politisches Lernen, 1+2-2024, S. 61. https://doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.12

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 09.07.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juli 2024