Kosmos und Republik als Denkraum

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Waltraud Meints-Stender

Abstract

Heuer, Wolfgang, 2023: Cosmos and Republic. Arendtian Explorations of the Loss and Recovery of Politics, Bielefeld.


Bibliographie: Meints-Stender, Waltraud: Kosmos und Republik als Denkraum, ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie, 1-2025, S. 153-158.

Artikel-Details

Erscheinungsdatum: September 2025
Open-Access-Lizenz: CC BY 4.0

Literatur

Arendt, Hannah (2002): Denktagebuch, 1950–1973, 2 Bde., hg. v. Ursula Ludz / Ingeborg Nordmann, München.

Benhabib, Seyla, 2016: Kosmopolitismus ohne Illusionen: Menschenrechte in unruhigen Zeiten, Berlin.

Heuer, Wolfgang, 1987: Hannah Arendt, Hamburg.

Heuer, Wolfgang, 1992: Citizen: Persönliche Integrität und politisches Handeln. Eine Rekonstruktion des politischen Humanismus Hannah Arendts, Weinheim.

Heuer, Wolfgang, 2002: Couragiertes Handeln, Zuklampen.

Heuer, Wolfgang, 2023: Cosmos and Republic. Arendtian Explorations of the Loss and Recovery of Politics, Bielefeld. https://doi.org/10.1515/9783839465943

Whitebook, Joel, 2001: Wechselseitige Anerkennung und die Arbeit des Negativen. In: Psyche 55, 755–789.

Whitebook, Joel, 2003: Die Grenzen des intersubjective turn. Eine Erwiderung auf Axel Honneth. In: Psyche 57, 250–261.

Mehr lesen