Qualitative Online-Interviews. Methodische und methodologische Untersuchung asynchron-schriftlicher Leitfadeninterviews
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
Zusammenfassung
Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie leitfadengestützte Online- Interviews in der qualitativen Sozialforschung methodisch reflektiert genutzt werden können. Hierzu werden Forschungsergebnisse aus einem methoden-experimentellen Forschungsprojekt vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei asynchron-schriftliche Online-Leitfadeninterviews und damit eine Form des qualitativen Interviews, die besonders deutlich mit Face to face-Interviews kontrastiert.
Schlagwörter: Online-Interviews, qualitative Interviews, Asynchronität, Interviewmethodologie, diskursive Interviews
-----
Qualitative Online-Interviews. Methodological reflections on written guided Online-Interviews
Abstract
The article asks how guided online interviews can be used in qualitative research in a methodically deliberate way. Therefore, results of an experimental research project are presented, which focus on asynchronous and written qualitative online interviews, a type of qualitative interview in clear contrast to face-to-face interviews.
Keywords: online-interviews, qualitative interviews, asynchronity, interview methodology, discursive interviews
-----
Bibliographie: Ullrich, Carsten G.: Qualitative Online-Interviews. Methodische und methodologische Untersuchung asynchron-schriftlicher Leitfadeninterviews, ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung, 2-2024, S. 289-304.
https://doi.org/10.3224/zqf.v25i2.08
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 10.12.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.