Die riskante Gesellschaft. Lust und Frust am Nervenkitzel
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Unsere Gesellschaft hat sich den Extremen verschrieben: Sie ist fasziniert vom Risiko und strebt doch nach einem utopischen Sicherheitsmaximum. Finanzspekulationen haben trotz Krise ihren Reiz nicht verloren und riskante Freizeittrends boomen. Gleichzeitig achten wir immer penibler auf unser Wohlergehen und erwarten von der Politik, dass sie für höchste Sicherheit sorgt. In diesem Spannungsfeld verkennen wir das konstruktive Potenzial des Risikos.
-----
Bibliographie: Berghofer, Julia: Die riskante Gesellschaft. Lust und Frust am Nervenkitzel, 360°, 2-2014, S. 9-17. https://doi.org/10.3224/360grad.v9i2.22015
Article Details
Published:
December 2014
Issue:
Jg. 9, Nr. 2-2014: Risiko