Geschmackvoller Trash. Der Kultfilm zwischen Praktiken der Subversion und Musealisierung
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Was passiert mit der Kraft eines Kultfilms, bestehende Ordnungen zu untergraben, wenn er zunehmend Gegenstand eines elitären Rezeptionsmodus’ wird? Inwieweit festigt der Kultfilm hierbei die sozialen und kulturellen Distinktionsbeziehungen? Und bewahrt im Gegenzug sein möglicher Eintritt in den Mainstream sein subversives Wesen oder unterbindet dies vielmehr das antihegemoniale Potenzial eines Kultfilms?
-----
Bibliographie: Frisorger, Theodor: Geschmackvoller Trash. Der Kultfilm zwischen Praktiken der Subversion und Musealisierung, 360°, 2-2014, S. 65-71. https://doi.org/10.3224/360grad.v9i2.22022
Article Details
Published:
December 2014
Issue:
Jg. 9, Nr. 2-2014: Risiko