Geistiges Eigentum 2.0. Entstaubung des bestehenden Urheberrechts im digitalen Zeitalter

Main Article Content

Katja Knodel

Abstract

Zusammenfassung

Durch neue technische Anbietungsformen im Internet haben heutzutage auch Privatbürger die Möglichkeit, urheberrechtlich relevante Materialien digital in Umlauf zu bringen. Meist ist den Nutzern dabei die Gefahr der Verletzung von Rechten Dritter nicht bewusst. Mit Blick auf die jüngere Generation und die fortschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft ist eine zeitgemäße Anpassung des deutschen Urheberrechts gesetzes notwendig.

-----

Bibliographie: Knodel, Katja: Geistiges Eigentum 2.0. Entstaubung des bestehenden Urheberrechts im digitalen Zeitalter, 360°, 1-2014, S. 74-79. https://doi.org/10.3224/360grad.v9i1.22694

Article Details

Published: June 2014