Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 19, Nr. 1-2006: Biographische Rekonstruktionen in der Medizin
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
PDF
Schwerpunkt: „Biografische Rekonstruktion in der Medizin“
Einleitung zum Schwerpunktthema
Florian Steeger
PDF
Zwischen Quelle und Methode. Zum Verhältnis von Medizin und Biographie
Christian Klein
PDF
Johannes Heinrich Schultz (1884-1970). Begründer des Autogenen Trainings. Ein biographischer Rekonstruktionsversuch im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
Jürgen Brunner, Florian Steeger
PDF
Arm und krank. Patientenbiographien im Spiegel frühneuzeitlicher Bittschriften
Christina Vanja
PDF
Wege zu einer „Patientengeschichte“ des Sterbens im 19. Jahrhundert
Karen Nolte
PDF
Weitere Aufsätze
Von der „äußeren“ zur „inneren“ Institutionalisierung des Lebenslaufs. Eine Strukturgeschichte
Martin Schmeiser
PDF
„Den Urgroßvater fressen die Pferde ...“. Von der Möglichkeit eines individuellen und konflikthaften Umgangs mit dem Familiengedächtnis
Miriam Gebhardt
PDF
Begradigung eines „verschlungenen Weges“. Zwei Autobiographieversionen Recha Rothschilds im Vergleich
Petra Tallafuss
PDF
SS-Bordelle und Oral History. Problematische Quellen und die Existenz von Bordellen für die SS in Konzentrationslagern
Christa Paul, Robert Sommer
PDF
Projektbericht
„Für mich war wichtig, dass ich irgendwie dazu gehörte“. Die Fallstruktur der MfS-Mitarbeiterin Frau Dorsch
Uwe Krähnke, Matthias Finster
PDF
Literaturbesprechungen
Literaturbesprechungen
PDF
Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren dieses Heftes
PDF