Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Board
Open Access
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Open Express
Search
Home
Archives
Jg. 35, Nr. 1-2022: Neue Wege in der Biographieforschung. Über die Potenziale kollektivbiographischer Ansätze für die Erforschung von Großreichen im 19. Jahrhundert
Order print issue or PDF file in our online shop
|
Extracts
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
PDF (German)
Einleitung
Benedikt Tondera
PDF (German)
Schwerpunktbeiträge
Schnittstellen: Familien, Biographien und Empires
Alexa von Winning
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 10)
Identitäten quantifizieren. Nichtmuslime in der spätosmanischen Beamtenschaft
Abdulhamit Kırmızı
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 10)
Tornisterkinder. Österreichische Identität im Wandel von der Monarchie zur Republik
Tamara Scheer
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 10)
Ein Urgroßvater aus Zentralasien für eine Tochter der Republik. Kollektivbiographische Perspektiven auf die Nachkommen des Propheten am Beispiel der Memoiren von Saffet Tanman (1912-2012)
Barbara Henning
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 10)
„Wahrhaft russische Menschen“ und „Verteidiger der russischen Sache“. Konstruktionen kollektiver Identität bei russischen Grenzlandnationalisten im späten Zarenreich
Philipp Schedl
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 10)
Erkenntnisse aus der digitalen Auswertung der „Listen ziviler Dienstränge“ aus dem späten Zarenreich
Benedikt Tondera
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 10)
Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren dieses Heftes
PDF (German)