Cookie-Einstellungen

Cookies sind kleine text Dateien, die von einer Webseite an den Computer der Benutzer*innen geschickt und auf diesem gespeichert werden, solange die Webseite genutzt wird. Wenn eine neue Seite angefragt wird, sendet der Computer dieses Cookie wieder an den Server. Cookies wurden entwickelt, damit sich Webseiten Informationen über Benutzer*innen merken können oder, um deren Nutzungsverhalten zu speichern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website sicherzustellen. Sie ermöglichen unter anderem das Einloggen sowie das Speichern der gewählten Spracheinstellungen.

Beeinflusste Anwendungen:
  • OJS Sitzungs-ID
  • Cookie-Banner
Statistische Cookies

Statistik-Cookies sammeln Informationen in anonymisierter Form. Diese Daten helfen uns dabei, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website besser zu verstehen - beispielsweise welche Seiten besonders häufig besucht werden oder wie sich Besucher durch die Seite bewegen. Dadurch können wir unser Angebot stetig optimieren.

Beeinflusste Anwendungen:
  • Matomo
AusAn
Wir nutzen nur Cookies, die für die korrekte Funktionalität der Webseite notwendig sind.
  • Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
    • Online First
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 17, Nr. 1-2024: Innovation und Verwaltungsreform / Innovation and administrative reform

Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen | Leseproben

Order print issue or PDF file in our online shop | Extracts

Zu diesem Heft

Inhaltsverzeichnis

PDF

Themenschwerpunkt: Innovation und Verwaltungsreform

Innovation und Verwaltungsreform / Innovation and administrative reform

Benjamin Friedländer, Stefanie Vedder
PDF

Towards a platformised welfare state? How public administration, personal data, and third-sector welfare get entangled in a nation-wide digitalisation project / Auf dem Weg zum plattformisierten Wohlfahrtsstaat? Wie Verwaltung, personenbezogene Daten und Wohlfahrtspflege in einem OZG-Projekt verflochten werden

Maximilian Einhaus, Tanja Klenk
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Kommunale Verwaltungsdigitalisierung im föderalen Kontext: ein europäischer Ländervergleich / Local government digitalization in a federal context: A European country comparison

Justine Marienfeldt, Jakob Kühler, Sabine Kuhlmann, Isabella Proeller
PDF

Innovationslabore als Wegbereiter für die Innovation öffentlicher Aufgabenerfüllung? / Innovation labs as pioneers for public sector innovation?

Stefanie Wellmann, Elmar Hinz, Christina Schaefer
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Safe enough to try? Konflikte und deren Bewältigung bei der Einführung von Agilität in der Verwaltung / Safe enough to try? Conflicts and their management during the introduction of agility in public administration

Hendrik Ewens
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Abhandlungen

Akteure und Konstellationen für einen erfolgreichen Bürokratieabbau. Eine Analyse anhand der Entlastungsvorschläge des Normenkontrollrates Baden-Württemberg / Actors and constellations for a successful reduction in bureaucracy. An analysis based on the proposals for reducing bureaucracy made by the Regulatory Control Council of Baden-Württemberg (Normenkontrollrat Baden-Württemberg)

Bernhard Boockmann, Heidrun Braun, Maximilian Reichert, Hannah Tonn
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Die Kommune im Geflecht der Online-Verwaltungsportale: A Tale of Too Many Portals / Local Administration in the Web of Online Administration Portals: A Tale of Too Many Portals

Philipp Gräfe
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Koordinationsherausforderungen der Digitalisierung in der Kommunalverwaltung – Eine empirische Exploration am Beispiel der Stadt Ludwigsburg / Coordination challenges of digitalization for municipal administrations – An empirical exploration using the example of the city of Ludwigsburg

Thomas Kuder, Bastian Manteuffel
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Rezension

Making a Case for the State. Review essay on Paul du Gay and Thomas Lopdrup-Hjorth (2023), For Public Service: State, Office and Ethics. Abingdon: Routledge. 183 pp. ISBN: 978-0-415-67879-7.

Peter Hupe
PDF

Bohne, Eberhard (2023). Verwaltungswissenschaft. Band 1: Theoretische und methodische Grundlagen. Wiesbaden: Springer VS. 2. Auflage. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40300-3. 350 Seiten; Bohne, Eberhard mit Bauer, Christian (2023). Verwaltungswissenschaft. Band 2: Grundzüge der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40898-5. 353 Seiten.

Tanja Klenk
PDF

Krause, Tobias A., Schachtner, Christian & Thapa, Basanta E. P. (Hrsg.) (2023). Handbuch Digitalisierung der Verwaltung. transcript Verlag. 420 Seiten. ISBN: 978-3-8252-5929-7 / ISBN: 978-3-8385-5929-2 (eBook). https://doi.org/10.36198/9783838559292.

Benjamin Friedländer
PDF

Genieys, William & Darviche, Mohammad-Saïd (2023). Elites, Policies and State Reconfiguration. Transforming the French Welfare Regime. Cham: Switzerland. 198 Seiten. ISBN: 978-3-031-41582-1.

Johanna Hornung
PDF

Treiber, Hubert (2021). Die „rückwärtsgewandte Expertenreform“ – Eine verwaltungswissenschaftliche Studie zur Großen Strafrechtsreform der 1950er Jahre. Halle an der Saale: Universitätsverlag Halle-Wittenberg. 169 Seiten. ISBN: 978-3-86977-244-8.

Stefanie Vedder
PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich