Traveling, Translating and Transplanting Human Rights. Zur Kritik der Menschenrechte aus postkolonial-feministischer Perspektive

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Jeanette Ehrmann

Abstract

Zusammenfassung

Aufgrund ihrer Fundierung im europäischen Naturrechtsdenken, ihrer Verstrickung mit der Geschichte des Kolonialismus und des Vorwurfs ihrer Funktionalisierung für eine westliche Interessenpolitik, werden Menschenrechte als globaler normativer Maßstab weltweit herausgefordert. Dies erweist sich gerade für die durch internationale Menschenrechtsstandards abgesicherten Frauenrechte als prekär. Im vorliegenden Beitrag sollen mit Martha C. Nussbaum und Gayatri C. Spivak die Menschenrechtskritik und die alternativen Menschenrechtskonzeptionen zweier feministischer Theoretikerinnen diskutiert werden, die je unterschiedliche Antworten auf den normativen Status der Menschenrechte und ihre politische Umsetzung in der postkolonialen Situation geben.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juli 2009