Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeberinnen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 23, Nr. 1-2014: Frauenbewegungen in nationalen und transnationalen Räumen
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Editorial
Inhalt
PDF
Editorial
PDF
Schwerpunkt
Frauenbewegungen revisited: Herausforderungen in nationalen und transnationalen Räumen - Einleitung
Antje Daniel, Patricia Graf
PDF
Ungleiche Schwestern – Frauen-Aktivismus und Frauenbewegungen im Post-Mubarak Ägypten
Renate Kreile
PDF
Bewegung unter den Genossinnen: Zur Annäherung zwischen Sozialdemokratinnen und Feministinnen
Fabienne Amlinger
PDF
Frauenbewegung und transnationale „Projektwirtschaft“ in der Türkei
Corinna Eleonore Trogisch
PDF
Gleichstellungspolitischer Wandel durch Engagement und Handeln der Frauenorganisationen. Kroatien auf dem Weg zur Gleichstellung
Jagoda Rosul-Gajic
PDF
Feminismen in translokalen Frauennetzwerken
Sigrid Kannengiesser
PDF
Idle No More – Indigene Aktivistinnen und Feminismen
Sonja John
PDF
Forum
Landesgleichstellungsgesetze auf Innovationskurs?
Elke Wiechmann
PDF
„Über diese Feminismus-Sache hinaus“: Eine Diskursanalyse des Post-Gender-Begriffs in der Piratenpartei Österreich (PPÖ)
Leonie Maria Tanczer
PDF
Tagespolitik
Die Energiewende aus der Geschlechterperspektive
Cornelia Fraune
PDF
Bangladeschs Textilindustrie nach der Katastrophe von Savar – Business as usual oder nachhaltige Veränderungen?
Elisabeth Fink
PDF
Frauen in Afghanistan ringen um ihre Rechte
Jeanette Böhme
PDF
Das Ende der M23-Rebellion im Ostkongo aus geschlechterpolitischer Perspektive
Silke Oldenburg
PDF
Neues aus Lehre und Forschung
Feministische Netzwerke: Spezialisierung, Profilierung, Abgrenzung?
Brigitte Bargetz, Magdalena Freudenschuss
PDF
Queer-feministisch informierte affektive Widerstandspraxen jenseits von Institutionen
Eveline Yv Nay
PDF
Ein Knotenpunkt akademischer, aktivistischer und kultureller Praxen
Antke Engel, Jule Jakob Govrin
PDF
Ist Mentoring feministisch?
Levke Harders
PDF
Prekäre Freiheiten? Freie(re) (Nicht-)Prekarität?
Christine M. Klapeer
PDF
Doing Discipline?
Sabine Hark
PDF
Be- und Entgrenzungen feministischer Netzwerke im akademischen Kontext
Heike Raab
PDF
Zwischen Bundesförderung und wissenschaftlicher Anerkennung
Andrea Maihofer
PDF
Eine Multitude der Exzellenz?
Birgit Sauer
PDF
Feministische Postkoloniale Theorie im deutschsprachigen Wissenschaftsdiskurs
Nikita Dhawan
PDF
Zur Ambivalenz des Netzwerkens in Institutionen
Sylvia Pritsch
PDF
(Queer-)feministische studentische Netzwerkarbeit
Anna Haucke
PDF
Feministische Vernetzung in der DVPW
Gabriele Abels
PDF
Feministische Netzwerkbildung – eine (selbst-)kritische Bestandsaufnahme
Sprecherinnenrat Ak Politik und Geschlecht
PDF
Networking under the Radar
Lea Sgier
PDF
Rezensionen
Rezensionen
PDF
Ankündigungen und Infos
Call for Papers: Femina Politica – Heft 1/2015: Perspektiven queer-feministischer politischer Theorie (Arbeitstitel)
PDF
Neuerscheinungen
PDF
Autorinnen
Autorinnen dieses Heftes
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 6)