

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Schwerpunkt
Perspektiven queerfeministischer politischer Theorie. Bausteine einer queerfeministischen politischen Theorie. Eine Einleitung |
PDF
![]() |
Brigitte Bargetz, Gundula Ludwig |
Lesbian Trouble(s): Queere Theorievergessenheit und die Bedeutung lesbisch-feministischer ‚Klassikerinnen‘ für andere Versionen und Visionen von Queer/ing |
PDF
![]() |
Christine M. Klapeer |
Homonationalismus und Staatsphobie: Queering Dekolonisierungspolitiken, Queer-Politiken dekolonisieren |
PDF
![]() |
Nikita Dhawan |
Queerfeministische Politiken affektiv strukturierter Paradoxien |
PDF
![]() |
Yv E. Nay |
Forum
Geschlechterdemokratie in der postrevolutionären Verfassung Tunesiens |
PDF
![]() |
Jutta Hergenhan |
Substantielle Repräsentation im Schweizer Parlament: Zum Agenda Setting beruflicher Gleichstellungspolitik 1996 – 2011 |
PDF
![]() |
Gesine Fuchs |
gleich sicher? sicher gleich? Konzeptionen (queer) feministischer Schutzräume |
PDF
![]() |
Maya Joleen Kokits, Marion Thuswald |
Der affective turn. Das Gefühlsdispositiv und die Trennung von öffentlich und privat |
PDF
![]() |
Brigitte Bargetz, Birgit Sauer |
Tagespolitik
Chancen des gesetzlichen Mindestlohns für Frauen |
PDF
![]() |
Claudia Weinkopf |
Das „dritte Geschlecht“ und die Reform des Personenstandsgesetzes – ein Jahr danach |
PDF
![]() |
Angelika Von Wahl |
Decriminalization of Abortion in Uruguay: The Successful End of a Long Road |
PDF
![]() |
Verónica Pérez |
Kämpfe um die Normierung geschlechtergerechter Sprache. Eine Fallgeschichte made in Austria |
PDF
![]() |
Birge Krondorfer |
Neues aus Lehre und Forschung
Kurznachrichten |
PDF
![]() |
Politikwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterprofessorinnen im deutschsprachigen Raum. Zwischen Besonderheit und Besonderung oder auf dem Weg zur Normalität? |
PDF
![]() |
Birgit Sauer |
Zur Bewertung wissenschaftlicher Leistungen in Berufungsverfahren. Die Studie „Who Becomes a Tenured Professor, and Why?“ |
PDF
![]() |
Annette Henninger |
Das Unbehagen der Geschlechter und die Größe einer Philosophin |
PDF
![]() |
Francois Gauthier |
Rezensionen
Rezensionen |
PDF
![]() |
Ankündigungen und Infos
Call for Papers Femina Politica - Heft 1/2016: Moderne Sklaverei und extreme Ausbeutung in globalisierten Arbeits- und Geschlechterverhältnissen (Arbeitstitel) |
PDF
![]() |
Neuerscheinungen |
PDF
![]() |
Autorinnen
Autorinnen dieses Heftes |
PDF
![]() |