Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeberinnen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 17, Nr. 2-2008: Feminisierung der Politik? Neue Entwicklungen und alte Muster der Repräsentation
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Editorial
Inhalt
PDF
Editorial
PDF
Schwerpunktbeiträge
Feminisierung der Politik? Neue Entwicklungen und alte Muster der Repräsentation. Einleitung
Beate Hoecker, Alexandra Scheele
PDF
Theorizing Women’s Political Representation: Debates and Innovations in Empirical Research
Sarah Childs, Mona Lena Krook
PDF
Der peruanische Kongress im Wandel. Die Entwicklung der parlamentarischen Repräsentation von Frauen in Peru
Tatjana M. Rode
PDF
Finnland: EU-Staat mit Präsidentin und weiblicher Regierungsmehrheit
Frauke Rubart
PDF
Erklärungsmodelle für die Unterrepräsentation von Frauen. Eine Analyse am Beispiel der Kommunalparlamente von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen
Lars Holtkamp, Sonja Schnittke
PDF
Gender Gap: Repräsentation von Frauen und Gender-Themen bei den US-Präsidentschaftswahlen 2008
Christiane Lemke
PDF
Aschenputtel, Femme fatale und Eiserne Lady. Ereignisbilder und ihre Diskurspolitik am Beispiel von Angela Merkel, Gabriele Pauli und Hillary Clinton
Nadja Sennewald
PDF
Transformationen des politischen Feldes als Chance für feministische Politik?
Marion Löffler
PDF
Globale Verschwisterung im Log Frame? Zur Institutionalisierung von Frauen- und Genderpolitik in der Entwicklungszusammenarbeit
Christa Wichterich
PDF
Tagespolitik
Die Scham ist vorbei. Feminismus Reloaded
Sabine Hark
PDF
Ein Friede, der mehr Mut braucht als der Krieg. Gedanken zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels
Christine Kulke
PDF
Die Situation von Frauen in Afghanistan. Frauenbefreiung als Mittel zur Legitimierung des Krieges
Kerstin Seifer
PDF
Zwei Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. Reformbedarf in Deutschland und Weiterentwicklung der europäischen Antidiskriminierungspolitik
Maria Wersig
PDF
Die „Lala community“ in Beijing im Sommer 2008 – zur Selbstorganisierung lesbischer Frauen in der VR China
Kimiko Suda
PDF
Neues aus Lehre und Forschung
Kurzmitteilungen
PDF
Promotion – und was dann? Wissenschaftskarrieren in der Politikwissenschaft und Chemie im Geschlechtervergleich
Heike Kahlert, Mark Kleemann, Doreen Kruppa
PDF
Individualisierung auf die Spitze getrieben: Selbstbewusstsein und Karriereorientierung als neue Variante des Feminismus? Kommentar zur Studie „Junge Frauen auf dem Sprung“
Sigrid Metz-Göckel
PDF
Arbeitskreis „Politik und Geschlecht” in der DVPW
Bericht des 8. Sprecherinnenrates
PDF
Bericht aus Vorstand und Beirat der DVPW
Gabriele Abels
PDF
Bericht aus dem Ständigen Ausschuss für Fragen der Frauenförderung der DVPW (StAFF)
Annette Henninger
PDF
Rezensionen
Rezensionen
PDF
Tagungsbeobachtungen
Zwischen Anerkennung und Marginalisierung: Gleichstellungspolitik in Zeiten von Exzellenz und Globalisierung. Tagung vom 25. bis 26. April 2008 in Bielefeld
Dagmar Vinz
PDF
Umkämpfte Arbeit. Tagung vom 16. bis 18. Mai 2008 in Berlin
Magdalena Freudenschuss
PDF
Frauenfragen sind Männerfragen sind Geschlechterfragen? 40 Jahre Neue Frauenbewegung – Und jetzt? Konferenz von 12. bis 14. Juni 2008 in Bochum
Katrin Bremer
PDF
Schnittstellen // Transmissions. Feministische Wissenschaft und Wissenstransfer. Tagung am 14. Juni 2008 in Fribourg (Schweiz)
Dagmar Costantini
PDF
Programmierte Frauenarmut. Fachtagung am 17. Juni 2008 in Bremen
Hella Baumeister
PDF
Ankündigungen und Infos
Call for Papers. Femina Politica – Heft 2/2009: Feministische Postkoloniale. Theorie – Politikwissenschaftliche Perspektiven
PDF
Neuerscheinungen
PDF
Autorinnen
Autorinnen dieses Heftes
PDF