Lernen für Europa – eine bildungspolitische oder eine (grund-)schulpädagogische Forderung?
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Der Text von Ingeborg Thümmel behandelt die didaktische Frage, ob und wie der Gegenstand „Europa“ im Sachunterricht bearbeitet werden kann. Die Lernenden, die die Autorin im Auge hat, sind also Grundschülerinnen und Grundschüler und damit sicher nicht das Klientel der meisten unserer Lehrer-Leser. Der Aufsatz gibt u.E. so viel Einblick in die didaktische Transformation, die der Gegenstand erfährt, daß er den Lehrer bzw. die Lehrerin der Sekundarstufe I gut informiert, wie Schüler der Sekundarstufe I vorher mit „Europa“ im Sachunterricht befaßt waren.
Schlagwörter: Schule, Didakti, Europa, Sekundarstufe I.
Article Details
Published:
March 2000