Deutsche/r werden? Das Für und Wider einer Einbürgerung. Eine Befragung türkischer Migrant/inn/en in Berlin.
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
In der politischen Debatte wird der Staatsbürgerschaftserwerb oft als Abschluss eines Integrationsprozesses dargestellt, der mit dem deutschen Pass „belohnt“ wird. In diesem Sinne wird Einbürgerung mit Zugehörigkeit gleichgesetzt. Die vorliegende Studie zeigt, wie weit diese Debatte von der Lebensrealität der in Deutschland lebenden türkischen Migrant/inn/en entfernt ist. Die Einbürgerung wird als formeller Akt betrachtet und ist die Konsequenz praktischer Erwägungen.
Schlagwörter: Doppelte Staatsbürgerschaft, Identität, Migration, Integration, Türkei, Interview
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2013