Die Bundestagswahl 2017 in Ostdeutschland: ein Alarmsignal für die Volksparteien
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Auch die achte Bundestagswahl seit 1990 war durch erhebliche Differenzen zwischen Ost und West geprägt: In den ,neuen´ Ländern haben AfD und Linke ihre Hochburgen. Hinter CDU und SPD steht nur eine (große) Minderheit der Wählerschaft in Ostdeutschland, sodass die Große Koalition ein Legitimationsdefizit aufweist.
Schlagwörter: Wahlverhalten, Ost/West, Hochburgen, Wahlkreise, Legitimationsdefizit
-----
Bibliographie: Träger, Hendrik: Die Bundestagswahl 2017 in Ostdeutschland: ein Alarmsignal für die Volksparteien, GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2018, S. 295-301. https://doi.org/10.3224/gwp.v67i3.02
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2018