Das Ende der Globalisierung – jetzt wirklich?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Die Globalisierung, die freie Konkurrenz auf einem regelbasierten Weltmarkt, wird gegenwärtig von ihren wichtigsten Trägermächten zugunsten machtpolitischer Interessen aufgekündigt. Mit neuen Zöllen, Renationalisierung von Produktion und offenem Wirtschaftskrieg durch ausufernde Sanktionen kämpfen vor allem die USA gegen ihre Konkurrenten und gegen den Aufstieg Chinas zur Weltmacht.
Schlagwörter: USA, EU, China, Weltmarkt, Wirtschaftskrieg
-----
Bibliographie: Petersen, Thieß: Das Ende der Globalisierung – jetzt wirklich?, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2020, S. 296-303. https://doi.org/10.3224/gwp.v69i3.06
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2020