Gehört die Zukunft den Autokratien?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Autokratien sind politische Systeme ohne effektive Gewaltenkontrollen. Nicht alle, aber manche von ihnen gewinnen durch gute Leistungen Akzeptanz und können so große Teile der Bevölkerung dauerhaft integrieren. Ein demokratisches „Ende der Geschichte“ ist folglich zweifelhaft, solange sich Menschen in autokratische Strukturen fügen und den Genuss erworbener Güter mehr schätzen als die Entfaltungschancen politischer Selbstbestimmung.
Schlagwörter: Autokratie, Demokratie, Autokratisierung, Regimestabilität
-----
Bibliographie: Backes, Uwe: Gehört die Zukunft den Autokratien?, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2023, S. 41-51. https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.05
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 13.03.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.