Wie antisemitisch ist postkoloniale Theorie? Analyse einer überhitzten Debatte

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Wolfram Stender

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

In der Debatte über den Antisemitismus in Postkolonialen Studien stehen sich zwei Positionen unversöhnbar gegenüber. Während für die eine Seite postkoloniale Theorie insgesamt unter Antisemitismusverdacht steht, sieht die andere Seite darin den politisch motivierten Versuch der Diskreditierung einer kritischen Wissenschaft. Die Analyse zeigt, dass beide Positionen auf einem unzureichenden Verständnis von Antisemitismus beruhen.

Schlagwörter: Antisemitismus, Postkolonialismus, Debattenkultur

-----

Bibliographie: Stender, Wolfram: Wie antisemitisch ist postkoloniale Theorie? Analyse einer überhitzten Debatte, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 4-2024, S. 470-480. https://doi.org/10.3224/gwp.v73i4.08

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 10.12.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2024