Ist der Rechtspopulismus unaufhaltsam? Über Marcel Lewandowsky (2024): Was Populisten wollen. Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihnen begegnen sollte. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der Rechtspopulismus hat sich in Europa festgesetzt. Durch permanente Provokation, die mit den Normen des politischen Geschäfts bricht und Grenzen verschiebt, bedienen Populisten erfolgreich die Kriterien der medialen Nachrichtenselektion und fordern die anderen Parteien heraus. Die Machtübernahme geschieht auch ohne Regierungsbeteiligung. Mit der Europawahl 2024, die einen starken rechtspopulistischen Block im Europäischen Parlament hervorgebracht hat, ist die Nervosität allenthalben gestiegen, und nicht erst jetzt stellt sich die Frage, ob und wie dem Populismus beizukommen ist.
Schlagwörter: Populismus, populistische Strategien, AfD
-----
Bibliographie: Holtz-Bacha, Christina: Ist der Rechtspopulismus unaufhaltsam? Über Marcel Lewandowsky (2024): Was Populisten wollen. Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihnen begegnen sollte. Köln: Kiepenheuer & Witsch., GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 4-2024, S. 517-521.
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i4.12
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 10.12.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.