Postkommunistischer Geschichtsrevisionismus. Die Verklärung der SED-Diktatur
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Seit geraumer Zeit sind historische Legendenbildungen nicht allein Akteuren aus dem rechtsextremistischen Umfeld zuzuordnen. Ein heterogenes Netzwerk aus Parteien, Stiftungen, Verlagen und Vereinen arbeitet zielgerichtet an der Umschreibung der DDR-Geschichte. Die Protagonisten rekrutieren sich zum überwiegenden Teil aus „abgewickelten“ Gesellschaftswissenschaftlern, ehemaligen MfS-Funktionären und Mitarbeitern des Staats- und Parteiapparates.
Schlagworte: DDR, SED, Zeitgeschichte, politische Kultur
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2009