Die Europäische Bürgerinitiative – Eine Bestandsaufnahme

Main Article Content

Anne-Marie Lipphardt

Abstract

Zusammenfassung

Der Text befasst sich mit der Europäischen Bürgerinitiative und untersucht ihre Umsetzung seit der Einführung des Instruments im April 2012. Im Zentrum der Analyse stehen die Zielsetzungen der Initiatoren, das Registrierungsverhalten der Kommission, die Akteursgruppierungen und die territoriale Verteilung in der Nutzung der Bürgerinitiative.

Schlagwörter: Europäische Union, Bürgerbeteiligung, Demokratie

-----

Bibliographie: Lipphardt, Anne-Marie: Die Europäische Bürgerinitiative – Eine Bestandsaufnahme, GWP, 4-2014, S. 473-481. https://doi.org/10.3224/gwp.v63i4.17258

Article Details

Published: November 2014