Die ungerechte Weltwirtschaftsordnung und der globale Klimawandel als Ursachen von Flucht und Migration

Main Article Content

Reinhard Loske

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Die Ursachen für die gegenwärtigen Flucht- und Migrationsbewegungen liegen nicht ausschließlich in Krieg und Bürgerkrieg, Verfolgung und Unterdrückung, sondern auch in Klimawandel, Umweltproblemen, asymmetrischer Ressourcennutzung, unterlassener Entwicklungszusammenarbeit, Rüstungsexporten und ungerechten Weltwirtschaftsbeziehungen begründet. Eine besondere Verantwortung liegt also bei den reichen Industrienationen, in denen viele der genannten Probleme ihren Ausgang nehmen. Entsprechend scheint ein „erweitertes Verständnis“ von Migrationspolitik sinnvoll, das auch längerfristige Entwicklungen im Blick hat und die Ursachen von gegenwärtigen und zukünftigen Flüchtlingsströmen systematisch bekämpft.

Schlagwörter: Klimaflüchtlinge, Armutsflüchtlinge, Migration, Migrationspolitik, Umwelt

-----

Bibliographie: Loske, Reinhard: Die ungerechte Weltwirtschaftsordnung und der globale Klimawandel als Ursachen von Flucht und Migration, GWP, 4-2015, S. 467-471. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i4.21146

Article Details

Published: November 2015