Finanzbildung als Teilbereich der ökonomischen Bildung?

Main Article Content

Eva-Maria Walker

Abstract

Zusammenfassung

Finanzbildung wird häufig ausschließlich der ökonomischen Bildung zugerechnet, mit der Begründung, nur diese könne das für eine Teilhabe an einer zunehmend finanzialisierten Gesellschaft notwendige Handlungswissen vermitteln. Der vorliegende Beitrag argumentiert, (1) dass diese monodisziplinäre Verankerung der Finanzbildung hinter den Forschungsstand der Verhaltensökonomie, aber auch der Wirtschaftssoziologie zurückfällt, (2) dass es sich bei der Begründung für diese monodisziplinäre Verankerung lediglich um eine Scheinlegitimation handelt und daher (3) einer multidisziplinären Verankerung der Finanzbildung nichts entgegensteht.

Schlagwörter: Finanzbildung, Grenzen des ökonomischen Paradigmas, multidisziplinäre Perspektive

-----

Bibliographie: Walker, Eva-Maria: Finanzbildung als Teilbereich der ökonomischen Bildung?, GWP, 4-2015, S. 505-514. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i4.21150

Article Details

Published: November 2015