Soziale Ungleichheit in der Freiwilligenarbeit
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Freiwilligenarbeit gilt als normativer Grundpfeiler einer Bürgergesellschaft, ist zugleich aber hochgradig sozialselektiv. Der Beitrag beleuchtet soziale Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit und zeigt, dass neben objektiven Soziallagen auch Wert- und politische Orientierungen von Bedeutung sind.
Schlagwörter: Freiwilligenarbeit, Engagement, Ehrenamt, Teilhabe, Zivilgesellschaft
-----
Bibliographie: Beckmann, Fabian/Schönauer, Anna-Lena: Soziale Ungleichheit in der Freiwilligenarbeit, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2020, S. 335-346. https://doi.org/10.3224/gwp.v69i3.09
Article Details
Published:
September 2020