Kontroversität im Politikunterricht. Einblicke in den Umgang mit „controversial issues“ in England

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Isabelle-Christine Panreck

Abstract

Zusammenfassung

Der Beitrag analysiert die politischen Rahmenbedingungen und wissenschaftlichen Empfehlungen zum Umgang mit kontroversen Themen im Politikunterricht in England. Besondere Aufmerksamkeit kommt der Frage zu, anhand welcher Kriterien „controversial issues“ überhaupt zu identifizieren sind.

Schlagwörter: Demokratie, Politikdidaktik, England, controversial issues, Beutelsbacher Konsens

-----

Bibliographie: Panreck, Isabelle-Christine: Kontroversität im Politikunterricht. Einblicke in den Umgang mit „controversial issues“ in England, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2021, S. 119-129.
https://doi.org/10.3224/gwp.v70i1.11

Artikel-Details