Streit um die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Im Koalitionsvertrag der 2022 konstituierten Ampel steht als ein Vorhaben der neuen Bundesregierung der Satz: „Wir schaffen ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht“. Das Vorhaben mit einen Einzelheiten hat zu einer heftigen Auseinandersetzung in Politik und Gesellschaft, insbesondere aber zum Streit zwischen Regierung und Opposition geführt. Der Beitrag dokumentiert die Auseinandersetzung mit Texten aus Politik und Medien.
Schlagwörter: Deutschland, Staatsangehörigkeit, Bürgerrechte, Integration
-----
Bibliographie: Budrich, Edmund: Streit um die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2023, S. 103-109. https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.10
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 13.03.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.