Europäische Stabilitätspolitik (am Ende?): Der Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP)

Main Article Content

Roland Sturm

Abstract

Leseprobe
Leseprobe 2

-----

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird der gegenwärtige Stand sowie die Zukunft des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP) der EU diskutiert. Ausgehend von der Historie des SWP, den Gründen seiner Entwicklung und erfolgter Reformversuche widmet sich der Autor der Frage, ob der SWP in der Bedeutungslosigkeit versinke und wie seine Zukunft politisch gestaltet werden könne.

Schlagwörter: EU, Finanzpolitik, Währungsunion, europäischer Binnenmarkt

-----

Bibliographie: Sturm, Roland: Europäische Stabilitätspolitik (am Ende?): Der Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP), GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2023, S. 163-167. https://doi.org/10.3224/gwp.v72i2.05

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 15.06.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Article Details

Published: June 2023