Der Krieg in der Ukraine – Die Vorstellungen und Emotionen von Schülerinnen und Schülern
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie mit Schülerinnen und Schülern zu ihren Vorstellungen, Emotionen und Meinungsbildungsprozessen mit Bezug auf den Ukraine-Krieg dar. Zusätzlich werden mit dem Krieg in Verbindung stehende und für die Politikdidaktik relevante Themenbereiche diskutiert und ein Ausblick auf mögliche didaktische Anknüpfungspunkte gegeben.
Schlagwörter: Ukraine-Krieg, Vorstellungen, Emotionen, Meinungsbildung, Subjektorientierung
-----
Bibliographie: Vajen, Bastian/Bohnenstengel, Lena/Lange, Dirk: Der Krieg in der Ukraine – Die Vorstellungen und Emotionen von Schülerinnen und Schülern, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2023, S. 205-216. https://doi.org/10.3224/gwp.v72i2.09
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 22.08.2023 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.