• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil des Jahrbuchs
    • Weitere Informationen zum Jahrbuch
    • Herausgeber
    • Redaktion
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  1. Home
  2. Archiv
  3. 3/2009: Jahrbuch Terrorismus

3/2009
Jahrbuch Terrorismus

Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen

Zu diesem Heft

Vorwort

PDF

Inhalt

PDF

Tabellen- und Abbildungsverzeichnis

Tabellen- und Abbildungsverzeichnis

PDF

Überblick

Kapitel 1: Terrorismus am Wendepunkt? Eine Bilanz der Jahre 2008 und 2009

Joachim Krause
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 2: Tödliche Statistik: Terroranschläge und Opfer im Jahr 2008

Redaktion
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Brennpunkte des Terrorismus 2008 und 2009

Kapitel 3: Good from far, but far from good – Stabilität und Sicherheit im Irak seit 2008

Robin Schroeder
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 4: Terrorismus, Aufstandsbekämpfung und Wiederaufbau in Afghanistan: Eine Bilanz

Robin Schröder
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 5: Der Gaza-Krieg – ist Abschreckung gegen den islamischen Volkskrieg möglich?

Joachim Krause
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 6: Der Kampf um die „Federally Administered Tribal Areas“ (FATA) und um die Nordwestprovinz Pakistans

Carsten Michels
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 7: Die institutionelle Sicherung der Nuklearwaffen und Nuklearanlagen in Pakistan

Dennis Edelmann
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 8: Die Terroranschläge in Mumbai vom November 2008

Diana Witt
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 9: Indien – ein Land mit vielen Terrorismusproblemen

Christian Wagner
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 10: Militärische „Konfliktlösung“? Das Ende des Bürgerkriegs in Sri Lanka

Katharina Eichhorst
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 12: Somalia – sind die Islamisten noch aufzuhalten?

Dustin Dehéz
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 13: Der Sudan – Stützpunkt des internationalen Terrorismus?

Daniel Fischer
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 14: Syrien – Täter oder Opfer? Die Rückkehr des Terrorismus in die arabische Republik

Patrick Rosenow
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 17: Die olympischen Spiele von Peking 2008 und ihre Bedrohung durch terroristische Anschläge

Jochen Kleinig
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Konzepte, Strategien und Probleme der Terrorismusbekämpfung

Kapitel 18: Vernetzte Sicherheit und die Bekämpfung des Terrorismus in Deutschland - die BKAG-Novelle

Stefan Hansen
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Kapitel 19: Das deutsche Engagement in Nordafghanistan – eine Bilanz

Florian Wätzel, Joachim Krause
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

PDF

Namens- und Institutionenregister

Namens- und Institutionenregister

PDF

Verzeichnis der Autoren

Verzeichnis der Autoren

Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 10)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Jahrbücher
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Jahrbuch Terrorismus

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich