Cookie Settings

Cookies are small pieces of data sent from a website and stored on the user's computer by the user's web browser while the user is browsing. Your browser stores each message in a small file, called cookie. When you request another page from the server, your browser sends the cookie back to the server. Cookies were designed to be a reliable mechanism for websites to remember information or to record the user's browsing activity.

Strictly Necessary Cookies

Essential cookies are required to ensure the basic functionality and security of the website. They support features such as user authentication and saving language preferences.

Affected Solutions:
  • OJS session ID
  • Cookie Banner
Statistical Cookies

Statistical cookies collect information in an anonymized form. This data helps us understand how visitors interact with our website — for example, which pages are accessed most frequently or how users navigate through the site. This allows us to continuously improve the user experience and optimize our content.

Affected Solutions:
  • Matomo
OffOn
Wir nutzen nur Cookies, die für die korrekte Funktionalität der Webseite notwendig sind.
  • Main Navigation
  • Main Content
  • Sidebar
  • Register
  • Login
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Home
  • Current
  • Archives
  • About the Journal
    • Profile of the Journal
    • Further Information about the Journal
    • Editors
    • Editorial Board
    • Databases, Services & Websites
  1. Home
  2. Archives
  3. 5/2011-2012: Jahrbuch Terrorismus

Order print issue or PDF file in our online shop

Zu diesem Heft

Vorwort

PDF (Deutsch)

Inhalt

PDF (Deutsch)

Überblick

Kapitel 1: Terrorismus in den Jahren 2011/2012

Joachim Krause
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 2: Tödliche Statistik: Terroristische Anschläge im Jahr 2011

Jasper Schwampe
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Allgemeine Trends und Probleme

Kapitel 3: Al Qaida nach bin Laden: Die strategische Relevanz des islamistischen Terrorismus

Joachim Krause
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 5: Der Rechtsterrorismus im Verborgenen: Darstellung und Einschätzung der Besonderheiten des „Nationalsozialistischen Untergrundes“

Armin Pfahl-Traughber
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 6: Anders Breivik: Terrorist oder Amokläufer?

Tore Wethling, Stefan Hansen
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Länder- und Regionalanalysen

Kapitel 7: Der arabische Frühling in Ägypten – Auswirkungen auf die militant-islamistische Szene

Jannis Jost, Stefan Hansen
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 8: Unheilige Allianz – Pakistans Geheimdienst (ISI) und die islamistischen Extremisten

Rolf Tophoven
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 9: Islamistischer Terrorismus in Pakistan

Florian Wätzel
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 10: Das Kaukasusemirat – Russlands Netzwerk des Terrorismus

Sven Singhofen
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 11: Islamismus und islamistischer Terrorismus in Nigeria

Nesrine Jamoud
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 12: Harakat al-Shabaab, and Somalia’s current state of affairs

Stig Jarle Hansen, Mohamed Husein Gaas
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Politikfragen

Kapitel 13: Counterterrorism und Counterinsurgency im Afghanistaneinsatz: Die Provinz Balkh

Florian Broschk
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 14: A Long War in the Shadows: The Future of U.S. Counterterrorism

Matthew Irvine, John Nagl
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 15: Die USA zehn Jahre nach 9/11: „In Search of Monsters to Destroy“?

Sebastian Bruns
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Theoretisch-methodische Fragen

Kapitel 16: Moderne Risikoanalyseansätze, Simulation und Irreguläre Kräfte – eine kritische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des theoretischmethodischen Ansatzes des Carl von Clausewitz

Dirk Freudenberg
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 17: Die erste Dekade des Krieges gegen den Terror. Jihadistische Ideologie und die Grundsätze der frühen Sunna

Michael Rohschürmann
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Kapitel 19: Impact of Drone Strikes on Terrorist Activity in Pakistan

Benjamin Eschenburg, Audrey Ann Faber, Florian Knaack
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

PDF (Deutsch)

Namens- und Institutionenregister

Namens- und Institutionenregister

PDF (Deutsch)

Verzeichnis der Autoren

Verzeichnis der Autoren

Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Language

  • Deutsch
  • English

Subjects

Political Science
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Yearbooks
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Jahrbuch Terrorismus

Frequently Asked Questions

  • General Questions
  • For Readers
  • For Authors
  • For Librarians
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Legal information
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Privacy Policy
  • Cookie-settings
© 2025 Verlag Barbara Budrich