Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Bibliographie: Çağlar, Gülay/García Peter, Sabina/Gerlach, Jana/Pantelmann, Heike: Editorial zum Schwerpunktthema: Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen, ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 1-2025, S. 3-8.
Artikel-Details
Literatur
Ahmed, Sara (2012): On being included. Racism and diversity in institutional life. Durham/London: Duke University Press.
Ahyoud, Nasiha/Aikins, Joshua Kwesi/Bartsch, Samera/Bechert, Naomi/Gyamerah, Daniel/Wagner, Lucienne (2018): Wer nicht gezählt wird, zählt nicht. Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten in der Einwanderungsgesellschaft – eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin: Citizens for Europe. www.vielfaltentscheidet.de/publikationen
Alemann, Annette von/Shinozaki, Kyoko (2019): Die Ökonomisierung von Diversität. Rendtorff, Barbara/Riegraf, Birgit/Mahs, Claudia (Hg.): Struktur und Dynamik – Un/Gleichzeitigkeiten im Geschlechterverhältnis. Wiesbaden: Springer, 119–140.
Alexopolou, Maria (2023): „Rasse“/race. Bartels, Inken/Löhr, Isabella/Reinecke, Christiane/Schäfer, Philipp/Stielike, Laura (Hg.): Umkämpfte Begriffe der Migration. Bielefeld: transcript, 283–297.
Bührmann, Andrea D. (2020): Making excellence inclusive – der Excellence Case als Link zwischen Chancengerechtigkeit und ökonomischer Effizienz. Zeitschrift für Hochschulentwicklung 15(3), 207–224. doi:10.3217/zfhe-15-03/13
Butler, Judith (2009): Frames of war: When is life grievable? London: Verso.
Çağlar, Gülay/Chan de Avila, Jennifer (2021): Das Inklusionsversprechen oder „the dark side of diversity“? Diversitätspolitik an Universitäten. Dilger, Hansjörg/Warstat, Matthias (Hg.): Umkämpfte Vielfalt. Affektive Dynamiken institutioneller Diversifizierung. Frankfurt/New York: Campus, 318–334.
Dobbin, Frank/Kalev, Alexandra (2024): Getting to diversity. What works and what doesn’t. Cambridge, MA: Harvard University Press.
Dornick, Sahra (2020): Zur ‚Internationalisierung‘ des Hochschulraums im Kontext neoliberaler Wissenschaftspolitik und Dekolonisierung. Heitzmann, Daniela/Houda, Kathrin (Hg.): Rassismus an Hochschulen. Analyse – Kritik – Intervention. Weinheim: Beltz Juventa, 20–39.
Gutiérrez-Rodríguez, Encarnación/Cárdenas, María/Ehrich, Cuso (2024): Gleichstellungspolitik der Diversität dekolonisieren – Hochschule im Spannungsverhältnis von Diversität, Rassismuskritik und Kolonialität. Le Breton, Maritza/Burren, Susanne/Bachmann, Susanne (Hg.): Differenzkritische Perspektiven auf Fachhochschulen und Universitäten. Analysen und Interventionen. Wiesbaden: Springer, 89–110.
Heitzmann, Daniela/Houda, Kathrin (Hg.) (2020): Rassismus an Hochschulen. Analyse – Kritik – Intervention. Weinheim: Beltz Juventa.
Ihme, Toni/Stürmer, Stefan (2019): Diversität auf den Webseiten deutscher Universitäten: Eine Forschungsskizze. ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 4(1/2), 154–161. doi:10.3224/zdfm.v4i1-2.20
Kaufmann, Margrit E. (2015): Intersektionelle Diversity Studies. Genkova, Petia/Ringeisen, Tobias (Hg.): Handbuch Diversity Kompetenz: Perspektiven und Anwendungsfelder. Wiesbaden: Springer.
Klein, Uta/Rebitzer, Fabian A. (2017): Diskriminierungserfahrungen von Studierenden: Ergebnisse einer Erhebung. Heitzmann, Daniela/Klein, Uta (Hg.): Diversity konkret gemacht. Wege zur Gestaltung von Vielfalt an Hochschulen. Weinheim: Beltz Juventa, 122–140.
Law, Ian/Phillips, Deborah/Turney, Laura (Hg.) (2004). Institutional racism in higher education. Stoke on Trent: Trentham Books.
Lewis, Kaleea R./Shah, Payal. P. (2021): Black students’ narratives of diversity and inclusion initiatives and the campus racial climate: An interest-convergence analysis. Journal of Diversity in Higher Education, 14(2), 189–202. doi:10.1037/dhe0000147
Liebscher, Doris (2021): Rasse im Recht – Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten Kategorie. Berlin: Suhrkamp.
Mirza, Heidi Safia (2018): Racism in higher education: ,What then, can be done?‘. Arday, Jason/Mirza, Heidi Safia (Hg.): Dismantling race in higher education. Racism, whiteness and decolonising the academy. Cham: Palgrave Macmillan, 3–23.
Puwar, Nirmal (2004): Space invaders: Race, gender and bodies out of place. London: Berg.
Rollock, Nicola (2018): The heart of whiteness: Racial gesture politics, equity and higher education. Arday, Jason/Mirza, Heidi Safia (Hg.): Dismantling race in higher education. Racism, whiteness and decolonising the academy. Cham: Palgrave Macmillan, 313–330.
Segato, Rita (2006): Racismo, discriminación y acciones afirmativas: Herramientas conceptuales. Serie Antropología 404. Universidade de Brasília. www.unb.br/ics/dan
Thompson, Vanessa/Vorbrugg, Alexander (2018): Rassismuskritik an der Hochschule: Mit oder trotz Diversity-Policies? Laufenberg, Mike/Erlemann, Martina/Norkus, Maria/Petschick, Grit (Hg.): Prekäre Gleichstellung: Geschlechtergerechtigkeit, soziale Ungleichheit und unsichere Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft. Wiesbaden: Springer, 79–99.
Vertovec, Steve (2012): “Diversity” and the social imaginary. European Journal of Sociology 53(3), 287–312. doi:10.1017/S000397561200015X