Editorial zum Schwerpunktthema: Diversity und Diskriminierungsschutz weiterdenken

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Andrea D. Bührmann, Elena Futter-Buck, Jördis Grabow, Doreen Müller

Abstract

Bibliographie: Bührmann, Andrea D./Futter-Buck, Elena/Grabow, Jördis/Müller, Doreen: Editorial zum Schwerpunktthema: Diversity und Diskriminierungsschutz weiterdenken, ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 2-2025, S. 115-120.

Artikel-Details

Erscheinungsdatum: November 2025
Open-Access-Lizenz: CC BY 4.0

Literatur

Antidiskriminierungsverband Deutschland e.V. (advd) (2023): Ergänzungsliste zur AGG Novellierung. https://agg-reform.jetzt [Zugriff: 06.06.2025]

Auer, Marietta/Broer, Franziska et al. (2025): Mehr Freiheit – weniger Regulierung: Vorschläge für die Entbürokratisierung des Wissenschaftssystems. Diskussion Nr. 36, Halle (Saale): Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina. doi:10.26164/leopoldina_01_01255

Binswanger, Christa (2023): Intersectionality and diversity: same or different? In: Davis, Kathy/Lutz, Helma (Hrsg.): The Routledge International Handbook of Intersectionality Studies. London/New York: Routledge, 151-165.

Bührmann, Andrea D. (2019): Hochschulische Diversitätspolitik – das Auftauchen des ‚Exzellenz-Case‘. Plädoyer für mehr empirische (Diversitäts-)Forschung. In: Burzan, Nicole (Hrsg.): Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen. Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018, Band (39), S. 1–11. https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/971/1213

Bündnis AGG Reform-Jetzt (2023): Mehr Fortschritt wagen heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! Zentrale Aspekte zur Stärkung des rechtlichen Diskriminierungsschutzes. https://agg-reform.jetzt

Charta der Vielfalt e.V. (2024): Einsatz für Demokratie & Vielfalt am Arbeitsplatz: Ein Leitfaden für die Praxis. www.charta-der-vielfalt.de

Decker, Oliver/Kiess, Johannes/Heller, Ayline/Brähler, Elmar (2024) (Hg.): Vereint im Ressentiment. Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen. Leipziger Autoritarismus Studie 2024. Gießen: Psychosozial Verlag. doi:10.30820/9783837962864

Fachgesellschaft Geschlechterstudien (2025): Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten! https://www.fg-gender.de/angriffen-auf-die-freiheit-von-forschung-und-lehre-entschlossen-entgegentreten/ [Zugriff: 19.06.2025]

Forum für kritische Rechtsextremismusforschung (Hg.) (2011): Ordnung. Macht. Extremismus. Effekte und Alternativen des Extremismusmodells. Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-531-93281-1

Hammer, Benjamin (2025): Große Verunsicherung bei deutschen Unternehmen. Deutschlandfunk, 26.02.2025. https://www.deutschlandfunk.de/trump-anti-woke-dei-diversitaet-unternehmen-100.html [Zugriff: 26.06.2025]

Hecht, Patricia (2025): Gleichstellungsposten auf der Kippe. taz, 22.05.2025. https://taz.de/Saechsisches-Innenministerium-/!6089398/ [Zugriff: 26.06.2025]

izbd2 (2023): D2-Sourcebook Demokratie und Diversity in Betrieb(en). https://tuerantuer.de

Pardey, Charlotte (2025): Anti-Diversitätspolitik und ihre Folgen. Forschung & Lehre, 17.03.2025. https://www.forschung-und-lehre.de/politik/anti-diversitaetspolitik-und-ihre-folgen-6979 [Zugriff: 06.06.2025]

Riede, Hannah (2023): Diversität als demokratische Intervention. Zeitschrift für Politikwissenschaft 33, 417–445. doi:10.1007/s41358-023-00354-6

Seckel, Timm (2025): Autobauer passt Diversitätsstrategie an Trumps Vorgaben an. Handelsblatt, 21.05.2025. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/volkswagen-autobauer-passt-diversitaetsstrategie-an-trumps-vorgaben-an/100129026.html [Zugriff: 26.06.2025]

Tagesschau vom 31.05.2025: Diversitätsprogramme auf dem Prüfstand. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/diversitaet-unternehmen-usa-100.html [Zugriff: 29.08.2025]

Toepfer, Georg (2020). Diversität. Historische Perspektiven auf einen Schlüsselbegriff der Gegenwart. Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 17, 130–144.

Mehr lesen