• Main Navigation
  • Main Content
  • Sidebar
  • Register
  • Login
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Home
  • Current
  • Archives
  • About the Journal
    • Profile of the Journal
    • Further Information about the Journal
    • Editors
    • Editorial Office
    • Open Access
    • Databases, Services & Websites
  • For Authors
    • Manuscript Submissions
    • Future Issues & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archives
  3. Jg. 1, Nr. 2-2010: Freie Beiträge

Order print issue | Download PDF (Open Access, License: CC BY-NC-ND 3.0)


Editorial

Inhalt

PDF (Deutsch)

Abhandlungen

Die Normativität von Kritik. Ein Minimalmodell

Oliver Flügel-Martinsen
PDF (Deutsch)

Begriffsdebatten und Debattenbegriffe. Das parlamentarische Paradigma des Begriffsstreits und -wandels

Kari Palonen
PDF (Deutsch)

Poppers Totalitarismusvorwurf gegenüber Platon und die (Un-)Redlichkeit wissenschaftlicher Auseinandersetzung

Thomas Schölderle
PDF (Deutsch)

Die Souveränität des ‚King-in-Parliament‘: Ein Beitrag zur Geschichte politischer Kultur in England

Raimund Ottow
PDF (Deutsch)

Debatten

Zivilgesellschaft und Demokratie. Die Bedeutung der Öffentlichkeit im Konflikt um das Infrastrukturprojekt ‚Stuttgart 21‘

Elisabeth Conradi
PDF (Deutsch)

Review Essays

Strategischer Selbstausdruck. Richard Rortys akademischer Werdegang im Lichte der new sociology of ideas

Veith Selk
PDF (Deutsch)

Tagungsberichte

Populismus: die verschiedenen Seiten von Phänomen und Begriff (Tagung Facetten des Populismus zum DFG-Projekt Populismus und Faschismus, Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit der Universität Bologna, 8.–9. Juli 2010)

Paula Diehl
PDF (Deutsch)

Verantwortung und Reflexion (Workshop Ansätze und Methoden zur Erforschung politischer Ideen, Universität Hamburg, 16.–17. Juli 2010)

Harald G. Teßmer
PDF (Deutsch)

"Der Gehorsam ist das Erklärungsbedürftige." (Tagung Variationen der Macht der DVPW-Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte, Erfurt, 23.–25. September 2010)

Sebastian Huhnholz
PDF (Deutsch)

Sonderfall (Ost-)Deutschland?! (Tagung Ostdeutschland und die Politikwissenschaft. Eine Bilanz 20 Jahre nach der (Wieder-) Vereinigung, Berlin, 30. September–02. Oktober 2010)

Stefanie Hammer
PDF (Deutsch)

Berichte aus der Praxis

MA ‚Politische Theorie‘? – Erfahrungen aus Frankfurt und Darmstadt

Friedrich J. Arndt
PDF (Deutsch)

Language

  • Deutsch
  • English

Subjects

Political Science
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Subscription

Login to access subscriber-only contents.

Frequently Asked Questions

  • General Questions
  • For Readers
  • For Authors
  • For Librarians
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Legal information
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Privacy Policy
  • Cookie-settings
© 2025 Verlag Barbara Budrich