Forschung aufführen. Zu epistemologischen Potenzialen und Herausforderungen im Spannungsfeld von Ethnografie und performativer Kunst

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Inga Reimers

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Der Beitrag ergänzt die Debatte über performative Sozialforschung um die Perspektive der künstlerischen Forschung und beleuchtet dabei die Schnittmengen dieser künstlerisch-wissenschaftlichen Allianzen. Dabei werden auch die Versuche reflektiert, künstlerisch-wissenschaftliche Arbeit zu institutionalisieren sowie mögliche Ressourcen aufgezeigt, die bei der weiteren Differenzierung performativ-forschender Praxis zentral sein können. Basierend auf der Schilderung eigener Erfahrungen beim Forschungen in experimentellen, ethnografischen Settings schließt der Beitrag mit Überlegungen zu hybriden Erkenntnisräumen an der Schnittstelle zwischen künstlerischer, wissenschaftlicher und Alltagspraxis.

Schlagwörter: künstlerische Forschung, Ethnografie, Erkenntnisräume, Experiment, Grenzarbeit

-----

Staging Research. On epistemological potentials and challenges at the boundary of ethnography and performative art

Abstract

The article contributes to the debate on performative social research from the perspective of artistic research and reveals the intersections of these artistic-academic alliances. It also reflects on the attempts to institutionalize artistic-academic work and identifies possible resources that could be crucial for further differentiation of performative research practice. Based on the description of experiences with experimental, ethnographic settings, the article concludes with reflections on hybrid spaces of knowledge at the interface between artistic, scientific and everyday practice.

Keywords: artistic research, ethnography, spaces of knowledge, experiment, boundary work

-----

Bibliographie: Reimers, Inga: Forschung aufführen. Zu epistemologischen Potenzialen und Herausforderungen im Spannungsfeld von Ethnografie und performativer Kunst, ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung, 1-2024, S. 99-113. https://doi.org/10.3224/zqf.v25i1.07

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 11.06.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Erscheinungsdatum: Juni 2024
Open Access ab: 2029-01-01