• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 4, Nr. 1-2003: Körperdiskurse

Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)

Editorial

Inhalt

PDF

Editorial

PDF

Thementeil

Körper und Leib als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Analyse – Einführung in den Themenschwerpunkt

Jörg Frommer, Martina Löw, Ursula Rabe-Kleberg
PDF

Körper und Zwischenleiblichkeit als Quelle und Produkt von Sozialität

Wolfram Fischer
PDF

Körper im Bild. Eine methodische Analyse am Beispiel einer Fotografie von Helmut Newton

Roswitha Breckner
PDF

Weibliches Leiden an der Anatomie. Der Körper als Feind im Spiegel des Alltags- und Traumnarrativs

Agnes von Wyl
PDF

Dicke Kinder: Eine Internet-Recherche. Anmerkungen zu einem unterschätzten Körperdiskurs

Burkhard Fuhs
PDF

Freier Teil

Zwischen Kindheit und Schule – Kreisgespräche als Zwischenraum

Friederike Heinzel
PDF

Narrative Prozesse im Beratungs- und Psychotherapiediskurs: Das Narrative Processes Coding System (NPCS)

Karen Hardtke, Heidi Levitt, Lynne Angus
PDF

Werkstatt

Methoden-Triangulation von offenen und teilstandardisierten Interviews: Zwei Beispiele aus der Forschungspraxis

Melanie Fabel, Sandra Tiefel
PDF

Rekonstruktion biographischer und professioneller Sinnstrukturen – methodische Schritte einer fallinternen Zusammenhangsanalyse

Melanie Fabel
PDF

Die formale und die deskriptive Interviewanalyse und ihre Potenziale für die vergleichende Kodierung offener und teilstandardisierter Interviews

Sandra Tiefel
PDF

Rezensionen

Rezensionen

PDF

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Methoden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich