» Profil der Zeitschrift
Die IJREE hat sich zum Ziel gesetzt, internationale Sichtbarkeit und ein stärkeres wissenschaftliches Profil für den Forschungsbereich der extended education zu schaffen. Die doppelt-blind begutachtete Fachzeitschrift wird von einer Gruppe international renommierter Bildungsforscher*innen herausgegeben und von der Korean Research Foundation und dem Education and Future Institute (Sungkyunkwan University) unterstützt.

Von der frühen Kindheit bis zur späten Adoleszenz nehmen junge Menschen an verschiedenen öffentlichen oder privaten Formen von Bildungsmaßnahmen teil. Einige von ihnen, insbesondere Kinder im Vorschulalter, besuchen den Kindergarten oder nehmen an Frühförderkursen teil. Kinder im Schulalter nehmen häufig an schulischen oder kommunalen Programmen, an Formen der Nachhilfe oder an außerschulischen Aktivitäten wie Kunstkursen oder akademischen Clubs teil oder sie besuchen Ganztagsschulen.

Soweit diese Aktivitäten und Programme auf die soziale, emotionale und akademische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen abzielen und pädagogisch strukturiert sind, um den Teilnehmern das Erlernen bestimmter Inhalte zu erleichtern, können sie unter dem Begriff der extended education zusammengefasst werden.

Weitere Informationen: Facebook | Twitter