Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 29, Nr. 2-2016: Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-SA 4.0
)
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
PDF
Beiträge
Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung. Einleitung
Ruprecht Mattig, Ingrid Miethe, Ulrike Mietzner
PDF
John Lockes gentry education im Hinblick auf sein Engagement für die Kolonisierung Nordamerikas
Susanne Spieker
PDF
Zwischen einem gescheiterten und einem vollendeten Lebensentwurf. Über die biographische (Re-)Konstruktion des Lebens der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau
Miriam Mathias
PDF
Die preußischen Reformer. Konzept und Fragestellungen einer kollektivbiographischen Analyse
Carola Groppe
PDF
„Lehrer auf Abwegen“. Bildungshistorische Annäherungen an ‚gebrochene‘ und ‚eigensinnige‘ Berufsbiographien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Andreas Hoffmann-Ocon, Norbert Grube
PDF
„Mein Bildungsgang“ – Biographische Muster der Selbstkonstruktion im historischen Vergleich. Beispiele und Argumente für eine historisch-empirische Forschungsperspektive
Bettina Dausien, Gerhard Kluchert
PDF
„Ich bin nicht ehemaliges Besatzungskind, sondern ich bin es immer noch“. Brüche und Inkonsistenzen in Erzählungen von ‚professionellen‘ Zeitzeug_innen
Elke Kleinau, Rafaela Schmid
PDF
Ego-Dokumente als Quellen historischer Bildungsforschung. Zur Rekonstruktion von Bildungsbiographien ehemaliger weiblicher Heimkinder der Fürsorgeregion Tirol und Vorarlberg
Ulrich Leitner
PDF
Zur historischen Rekonstruktion von Erziehungspraktiken in Elternbiographien
Hans-Rüdiger Müller
PDF
Autobiographien als Kinder ihrer Zeit
Dorle Klika
PDF
Zur Verbindung von Biographie- und Kontextanalyse in der zeithistorischen Bildungsforschung
Morvarid Dehnavi
PDF
Biographieforschung und Ego-Dokumente. Ein Analysevorschlag zur Fallrekonstruktion
Ingrid Miethe
PDF
Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren dieses Heftes
PDF