Erwachsenenerziehung im Kontext gesellschaftlicher Macht erforschen!
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
Zusammenfassung
Mit Blick auf den Beitrag „Erwachsenen- und Weiterbildung erzieht!“ von Daniela Holzer wird im Folgenden der Begriff der Erwachsenenerziehung mit unterschiedlichen Machtformen ins Verhältnis gesetzt und für eine kritische Theorie, Empirie und Praxis der Aus-, Fort- und Weiterbildung plädiert. Neben erziehungs- und machttheoretischen Reflexionen wird gezeigt, dass die Erforschung von Erwachsenenerziehung erkenntnisversprechend ist.
Schlüsselwörter: Erwachsenenerziehung, Macht
-----
Bibliographie: Hunold, Martin: Erwachsenenerziehung im Kontext gesellschaftlicher Macht erforschen!, Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, Nr. 9, 2-2022, S. 173-179. https://doi.org/10.3224/debatte.v5i2.07
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 26.02.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.