• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
    • Online First
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 12, 1-2019: Freie Beiträge / Free Contributions

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Order print issue | Download issue PDF (Open Access, License: CC BY-SA 4.0)

Zu diesem Heft

Inhaltsverzeichnis

PDF

Editorial

Sylvia Veit, Thurid Hustedt
PDF

Abhandlungen

In the Line of Fire: European Financial Regulators before, during, and after the Crisis / Im Kreuzfeuer der öffentlichen Aufmerksamkeit: Europäische Finanzmarktregulierer vor, während, und nach der Finanzkrise

Tobias Bach, Jan Boon, Stefan Boye, Heidi Houlberg Salomonsen, Koen Verhoest, Kai Wegrich
PDF

Troika-Institutionen als Internationale Bürokratien. Der Einfluss inkongruenter Organisationskulturen auf Kreditkonditionalitäten / The impact of incongruent organizational cultures on loan conditionalities

Susanne Lütz, Sven Hilgers, Sebastian Schneider
PDF

Bauchgefühle, Faustregeln oder Kopfentscheidungen: Die Rolle von Heuristiken bei Entscheidungen politischer Eliten / Gut feelings, rules of thumb or brain decisions: The role of heuristics in decision-making of political elites

Aron Buzogány
PDF

„Context matters!“ – Eine empirische Analyse der strukturellen Herausforderungen vertraglicher Kooperationen zwischen Staat und Privaten in der inneren Sicherheit / Structural challenges of public-private partnerships in homeland security

Christoph Nitze, Moritz Ansmann
PDF

Öffentlichkeitsbeteiligung von privaten und staatlichen Akteuren im Vergleich. Das Beispiel der Bedarfsplanung für deutsche Stromnetze / Comparing public participation practices of private and state actors

Simon Fink, Winona Hagendorf, Niklas Klinger
PDF

Die Umsetzung der Energiewende im Föderalismus – Koordination und Steuerung durch mehr Politikverflechtung / The implementation of energy transition in the German federal system – Coordination and control through more joint decision-making

Christine Chemnitz
PDF

dms-Symposium: Herausforderungen für den modernen Staat

Herausforderungen für den modernen Staat: Krise oder Umbruch? (Symposium) / Challenges for the modern state – Crisis or change? (Symposium)

Thurid Hustedt, Sylvia Veit, Anna Hundehege
PDF

Die Digitalisierung der Verwaltung braucht effiziente föderale Kooperation / Digitalization of administration needs effective federal cooperation

Klaus Vitt
PDF

Digitale Transformation als Reformvorhaben der deutschen öffentlichen Verwaltung / Digital transformation as a reform project of Germany’s public sector

Ines Mergel
PDF

Der öffentliche Dienst: „Altbacken“ und „Auffangbecken“ oder „Macher“ und „Manager“? / Public service – outdated or capable?

Ulrich Silberbach
PDF

Öffentliche Personalsysteme im Wandel – weitere Reformschritte sind notwendig / Changing civil service systems – in need for future reforms

Adrian Ritz
PDF

Management der Flüchtlingskrise in Rheinland-Pfalz / How the refugee crisis was managed in the Rheinland-Pfalz

Detlef Placzek
PDF

Permissive und restriktive Muster in den Asylpolitiken der Bundesländer / Patterns of permissive and restrictive asylum policies in the German Länder

Renate Reiter, Annette Elisabeth Töller
PDF

Rezensionen

Voigt, Rüdiger (Hrsg.) (2018). Handbuch Staat. Wiesbaden: VS Verlag. 2 Bände, Hardcover, 1.998 Seiten, ISBN: 978-3-658-20743-4, doi:10.1007/978-3-658-20744-1

Werner Jann
PDF

Stazyk, Edmund C. and Frederickson, H. George (Ed.) (2018). Handbook of American Public Administration. Cheltenham, UK/Northampton, Ma, USA: Edward Elgar. XVIII/552 Seiten, ISBN: 9781 78643 206 3

Rainer Prätorius
PDF

John, Peter (2018). How Far to Nudge? Assessing Behavioural Public Policy. Cheltenham (New Horizons in Public Policy), UK/Northampton, MA, USA: Edward Elgar. 173 Seiten. ISBN: 9781786430564

Holger Straßheim
PDF

Siefken, Sven (2018). Parlamentarische Kontrolle im Wandel. Theorie und Praxis des Deutschen Bundestages. Baden-Baden: Nomos. 461 Seiten. ISBN: 978-3-8487-4966-9

Tobias Bach
PDF

Seckelmann, Margit (2018). Evaluation und Recht. Strukturen, Prozesse und Legitimationsfragen staatlicher Wissensgewinnung durch (Wissenschafts-)Evaluationen. Jus Publicum 2073. Tübingen: Mohr Siebeck. 685 Seiten. ISBN 978-3-16-154390-6

Oliver Schwab
PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich