• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
    • Online First
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 15, Nr. 2-2022: Dynamics of policy change

Jg. 15, Nr. 2-2022
Dynamics of policy change

Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen | Leseproben

Order print issue or PDF file in our online shop | Extracts

 

Zu diesem Heft

Inhaltsverzeichnis

PDF

Themenschwerpunkt: Dynamics of policy change

Dynamics of policy change: Conceptualising policy change and stability in a transforming society / Dynamiken des Policy-Wandels. Konzeptionelle Überlegungen zu Politikwandel und -stabilität in der Transformationsgesellschaft

Sandra Plümer, Maximilian Schiffers
PDF

Analysing Policy Proximity through media reporting / Eine Analyse von ‚Policy Proximity‘ durch Medienberichterstattung

Christoph Knill, Yves Steinebach, Bastian Buitkamp
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Konflikte und Handlungsspielraum von Akteuren in der Implementation europäischer Energiemarktrichtlinien – Das Beispiel Sicherheit der Stromnetze / Actor conflict and customization in the implementation of European energy market directives – the example of system security of power grids

Simon Fink, Eva Ruffing, Hermann Lüken genannt Klaßen, Luisa Maschlanka
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Technologischer Wandel trifft Politikfeldwandel: KI-Politik als Ausdifferenzierung von Digitalpolitik / Technological change meets change in policy field: AI policy as a differentiation of digital policy

Anne Goldmann
PDF

Umweltpolitik und Konsultationsnetzwerke im Wandel? – Die Konsultationen des Bundesumweltministeriums im Vergleich über die Jahre 2014-2020 / Environmental policy and consultation networks in transition? – The consultations of the German Federal Ministry for the Environment in comparison over the years 2014-2020

Daniel Rasch
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Organisierte Interessen, Staat und Policy-Variationen – Krisenpolitik, Fachkräftemangel und Lieferkettentransparenz im Vergleich / Interest groups, state and policy variations – crisis policy, skill shortage and supply chain due diligence

Detlef Sack, Sebastian Fuchs
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

New challenges and established policy fields – Assessing stability and change in climate adaptation policy through a lock-in perspective / Neue Herausforderungen in etablierten Politikfeldern – Eine Analyse von Stabilität und Wandel in der Klimaanpassungspolitik anhand einer Lock-in-Perspektive

Nicolas W. Jager, Julie King, Bernd Siebenhüner
PDF

Transformatives Regieren in Zeiten der Krisenpermanenz – ein Essay / Transformative governance in times of permanent crises

Karl-Rudolf Korte
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Abhandlungen

Der unendliche Wandel wissenschaftlicher Personalkategorien zwischen Promotion und Lebenszeitprofessur. Eine Untersuchung zur Eingliederung der Tenure-Track-Professur in die institutionalisierten Strukturen an der Universität / The never-ending change of academic job categories between doctoral degree and lifetime professorship. A study on the implementation of the tenure-track professorship at German universities

Leonie Weißenborn
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

‚Nutzen-‘ und ‚Kostenbewertungen‘ dialogischer Bürgerbeteiligung bei lokalen Infrastrukturprojekten aus Sicht der Bürgerschaft, der Verwaltung und der Politik / Perceived ‘Benefits’ and ‘Costs’ of Dialogical Citizen Participation in Local Infrastructure Projects from the perspective of citizens, administration, and politicians

Angelika Vetter, Saskia Goldberg
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Die Einstellung von Verwaltungsmitarbeiter/innen zu Online-Partizipation im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit und Bürokratie / The attitudes of government employees towards online participation between the public sphere and bureaucracy

Phillip Nguyen
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Diversität in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Erklärungsfaktoren der Repräsentation von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund in Bundesbehörden / Diversity in Germany’s public administration. Determinants of the representation of women and people with migration background in federal agencies

Andreas Ette, Martin Weinmann
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 20)

Rezensionen

Dunlop, Claire A., Radaelli, Claudio M. & Trein, Philipp (2018) (eds.). Learning in Public Policy. Analysis, Modes and Outcomes. Palgrave Macmillan: Cham.

Karin Ingold
PDF

Cairney, Paul (2021). The Politics of Policy Analysis. Baden-Baden: Palgrave Macmillan. Cham, XV, 171 Seiten, ISBN: 978-3-030-66122-9 (E-Book).

Nadin Fromm
PDF

Bryer, Thomas A. (Ed.) (2021). Handbook of Theories of Public Administration and Management. Edward Elgar Publishing. ISBN: 9781789908244. 360 pp.

Eckhard Schröter
PDF

Brans, Marleen & Timmermans, Arco (2022) (Eds.). The Advisory Roles of Political Scientists in Europe. Comparing Engagements in Policy Advisory Systems. Palgrave Macmillan. 421 Seiten. ISBN: 978-3-030-86007-3, Open Access.

Werner Jann
PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich