• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
    • Online First
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 3, 2-2010: Der Staat in der Krise / The state in crisis

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)

Order print issue | Download issue PDF (Open Access, License: CC BY-NC-ND 3.0)


Zu diesem Heft

Inhalt

PDF

Editorial

PDF

Schwerpunktbeiträge

Durch die Krise aus der Krise? Die neue Stärke des Staates

Anke Hassel, Susanne Lütz
PDF

Politische Krisentheorien und die Renaissance von Konjunkturprogrammen

Tanja Klenk, Frank Nullmeier
PDF

Öffentliche Finanzen im Stresstest – Policy-Reaktionen auf die Finanz- und Wirtschaftskrise

Uwe Wagschal, Tim Jäkel
PDF

Absent alternatives and insider interests in postcrisis financial reform

Daniel Mügge, Bart Stellinga
PDF

Diskurskoalitionen in der Finanzmarktrettung. Das Finanzmarktstabilisierungsgesetz

Simon Hegelich
PDF

Power distribution in ambiguous times: The effects of the financial crisis on executive decision-making in Germany and Spain

Julia Fleischer, Salvador Parrado
PDF

Abhandlungen

Talk as action: Exploring discursive dimensions of welfare state reform

Peter Hupe, Wouter van Dooren
PDF

Bessere Leistung mit weniger Ressourcen? Auswirkungen der Dezentralisierung am Beispiel der Versorgungsverwaltung in Baden-Württemberg

Philipp Richter, Sabine Kuhlmann
PDF

Lokale Wohlfahrtsarrangements zwischen Beharrung und Wandel: Die widersprüchlichen Effekte von Ökonomisierung und Kontraktmanagement

Stephan Grohs
PDF

Massenmedien und Behördenimage – Zum Zusammenhang von Mediennutzung und Einstellungen zur Verwaltung in Deutschland

Daniel Rölle, Frank Brettschneider
PDF

Gefangen im „lock in“? Zur Pfadabhängigkeit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs

Susanne K. Schmidt
PDF

Forschungsagenda

Leistungsvergleich und Benchmarking im Öffentlichen Sektor. Projektverbund des Deutschen Forschungsinstituts für Öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV)

Sabine Kuhlmann, Gisela Färber, Dorothea Jansen, Sabine Kropp, Joachim Wieland
PDF

Literaturbericht

Joseph Stiglitz: Im freien Fall – Vom Versagen der Märkte zur Neuorientierung der Weltwirtschaft

Arno Brandt
PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich