Bürokratieabbau und Policy Forschung – schon mal voneinander gehört? Warum und wie man voneinander lernen sollte / Reduction of bureaucracy and policy research – ever heard of each other? Why and how we should learn from each other

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Werner Jann

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Bürokratieabbau und Bürokratiekritik sind seit Jahrzehnten ein Lieblingsthema der deutschen innenpolitischen Debatten und werden in letzter Zeit wieder zunehmend intensiver und hektischer diskutiert. Da dabei die immer gleichen Stereotypen bedient und Lösungen vorgeschlagen werden, und unter Bürokratieabbau alle möglichen Konzepte verstandenwerden, stellt sich die Frage, was die Policy Forschung zu dieser Debatte beitragen kann, denn im Kern geht es immer um Formulierung und Implementierung von Policies, und dabei betrifft Bürokratieabbau nicht nur das Innenleben, sondern gerade die Außenwirkung von Politik und Verwaltung. Der Beitrag argumentiert, dass dieses Thema im Mainstream der Policy Forschung weitgehend ignoriert wird, und skizziert, welche Bereiche der Policy Forschung – von Implementation über Regulierung, Design, Tools, Styles, Integration bis Policy Growth – Debatten zu Umfang, Ursachen und Auswirkungen von Bürokratisierung informieren könnten. Bürokratieabbau, zumindest in der derzeit vorherrschenden Perzeption, ist für die Stärkung demokratischer Institutionen und deren Legitimation kaum die richtige Antwort. Policy- und Verwaltungsforschung sind gefordert, sich gemeinsam dieser ewigen und verwirrten Debatte anzunehmen.

Schlagwörter: Bürokratie, Bürokratieabbau, Policy Forschung, Regulierung, Policy Growth

-----

Reduction of bureaucracy and policy research – ever heard of each other? Why and how we should learn from each other

Abstract

Criticism of bureaucracy and demands for its reduction have been a topic of political debates in Germany for decades and have recently become ever more intense and hectic. Discussions are dominated by the same old stereotypes and solutions, and all kinds of concepts are encompassed under the banner of reducing bureaucracy, leading to the question what policy research can contribute to this debate, since at its core it is about problems of policy formulation and implementation. The paper argues that the topic is largely ignored in mainstream policy research and outlines which areas of policy research – from implementation to regulation, design, capacity, tools, styles, integration and especially policy growth – could inform and enhance these debates. Reducing bureaucracy, at least in its current public perception, is hardly the right answer to strengthening democratic institutions and their legitimacy. Policy and administrative research are called upon to jointly address this perennial and confused debate.

Keywords: Bureaucracy, Red Tape, Policy Research, Regulation, Policy Growth

-----

Bibliographie: Jann, Werner (2025). Bürokratieabbau und Policy Forschung – schon mal voneinander gehört? Warum und wie man voneinander lernen sollte. dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 17(2-2024), 359-376. https://doi.org/10.3224/dms.v17i2.09

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 16.01.2028 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Januar 2025