Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Online First
Suchen
Home
Archiv
Jg. 17, Nr. 2-2024: Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse
Jg. 17, Nr. 2-2024
Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse
Printausgabe oder Gesamt-PDF bestellen
Leseproben
Zu diesem Heft
Inhaltsverzeichnis
PDF
Editorial
Thurid Hustedt, Sylvia Veit
PDF
Themenschwerpunkt: Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse
Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse / Studying the Machine Room of Government and its Societal Impact: Public Administration Research and Policy Analysis
Tobias Bach, Stefan Handke, Eva Ruffing
PDF
Are great expectations in Bonn and Berlin dashed in North Rhine-Westphalia and Baden-Wuerttemberg? Findings from a content analysis and a QCA of 30 case studies on the implementation of the German federal immission control law / Werden die großen Erwartungen in Bonn und Berlin in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zunichte gemacht? Ergebnisse einer Inhaltsanalyse und einer QCA von 30 Fallstudien zum Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Nicolai Dose, Daniela Strüngmann
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Akademische Selbstverwaltung – keine Trennung von Gestaltungs- und Verwaltungshandeln? / Academic self-governance – no separation between designing and administrating universities?
Eva Barlösius, Volker Epping, Johanna Johannsen
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Towards Digital Era Governance? Examining Health Policy through the Lens of Public Administration / Digital Era Governance in der Gesundheitspolitik? Eine Analyse von Gesundheitsreformen aus verwaltungswissenschaftlicher Perspektive
Tanja Klenk
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Wissensnutzung in der Ministerialbürokratie aus dem Blickwinkel der Policy- und Verwaltungsforschung / Knowledge Utilization in the Ministerial Bureaucracy From the Perspective of Policy and Administrative Research
Jasmin Theres Beneke, Fabian Jakubowitz
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Politisierung der Ressortforschungseinrichtungen in Deutschland / Politicization of Governmental Research Agencies in Germany
Sylvia Veit, Falk Ebinger
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Struktureller Zugang als architektonische Mitwirkung: Interessengruppen und Ministerialverwaltung auf Bundesebene / Structural Access as Architectural Collaboration: Interest Groups and Ministerial Bureaucracy in Germany
Julia Fleischer
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Bürokratieabbau und Policy Forschung – schon mal voneinander gehört? Warum und wie man voneinander lernen sollte / Reduction of bureaucracy and policy research – ever heard of each other? Why and how we should learn from each other
Werner Jann
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Abhandlung
Verwaltungsreformen im Bevölkerungsschutz: Eine Bundesoberbehörde im Zustand der stabilen Fragilität / Administrative reforms in civil protection: A federal agency in a state of stable fragility
Michael Ibrahim
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Essays
Politik ist das, was möglich ist. Deutsche Klimapolitik im Spannungsfeld von Akzeptanz und Effektivität / Politics is what is feasible. German climate policy between acceptance and effectiveness
Annette Elisabeth Töller, Alexander Franke
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Government retrenchment as pacification politics: Understanding the Dutch case / Sparpolitik als Befriedungspolitik: Der niederländische Fall
Peter Hupe
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 20)
Rezension
Kahl, Wolfgang & Mager, Ute (Hrsg.) (2023). Verwaltungsorganisation, Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht 4. Nomos. 422 Seiten. ISBN 978-3-7560-1177-3
Werner Jann
PDF
Plümer, Sandra (2024). Kongruentes Policy-Lernen als lernbedingter Policy-Wandel. Zum Koordinierungsmechanismus des Policy-Lernens in Regierungsformationen. Springer VS. 223 Seiten. ISBN: 978-3-658-44121-0.
Nils C. Bandelow
PDF
Lücke, Felix (2024). Nicht kodifizierte Regeln im Deutschen Bundestag. Eine empirische und rechtssystematische Studie über das informale Parlament. Duncker & Humblot 2024 (Beiträge zum Parlamentsrecht, Band 87), 563 Seiten. ISBN 978-3-428-19101-7 (Print). ISBN 978-3-428-59101-5 (EBook)
Göttrik Wewer
PDF