Sexuelle Gewalt – ein Gegenstand der Erziehungswissenschaft? Bericht zur Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) „Aufarbeitung des Umgangs mit sexualisierter Gewalt in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Konsequenzen, Desiderata und Ausblicke“ am 10. und 11. November 2023 in Erkner bei Berlin
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Abstract
The conference report deals with the GERA autumn conference “Dealing with Sexualized Violence in the German Educational Research Association. Consequences, Desiderata and Prospects”, which took place on November 10-11, 2023, in Erkner near Berlin. The summary of the conference debate shows that the topic of reappraisal must be continued in the future in the educational research association and discipline. It also became clear that sexual violence must be elevated to a relevant research topic in educational science.
-----
Bibliographie: Hartmann, Anna: Sexuelle Gewalt – ein Gegenstand der Erziehungswissenschaft? Bericht zur Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) „Aufarbeitung des Umgangs mit sexualisierter Gewalt in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Konsequenzen, Desiderata und Ausblicke“ am 10. und 11. November 2023 in Erkner bei Berlin, Erziehungswissenschaft, 68 (1-2024), S. 105-111. https://doi.org/10.3224/ezw.v35i1.12
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 13.06.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.