• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeberinnen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 19, Nr. 2-2010: Governing Gender. Feministische Studien zum Wandel des Regierens

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)


Editorial

Inhalt

PDF

Editorial

PDF

Schwerpunktbeiträge

Governing Gender. Feministische Studien zum Wandel des Regierens. Government – Governance – Gouvernementalität. Einleitung

Brigitte Kerchner, Silke Schneider
PDF

Regieren in einer komplexer werdenden Demokratie

Brigitte Kerchner
PDF

„Frauen“, „Männer“ und „der Staat“. Foucaults Gouvernementalitätsvorlesungen als Beitrag zu einer feministischen poststrukturalistischen Staatstheorie

Gundula Ludwig
PDF

Die neoliberale Gouvernementalität des Sozialen. Die Offene Methode der Koordinierung in der Europäischen Beschäftigungsstrategie

Stefanie Wöhl
PDF

Staatsfeminismus in Bulgarien und Kroatien. Die Politik gegen häusliche Gewalt gegen Frauen

Manja Nickel
PDF

Regieren der Geschlechterverhältnisse im Wandel: Transnationale Strategien der Frauenbewegungen in der Türkei

Anil Al-Rebholz
PDF

Forum

„Dauerbrenner“ Equal Pay: Neue Perspektiven auf ein bekanntes Problem

Julia Lepperhoff, Gabriele Wilde
PDF

Der Gender Pay Gap in Führungspositionen: Warum die Humankapitaltheorie zu kurz greift

Anne Busch, Elke Holst
PDF

Strategische Prozessführung, Tarifverhandlungen und Antidiskriminierungsbehörden – verschiedene Wege zur Lohngleichheit?

Gesine Fuchs
PDF

Warum Frauen von einem gesetzlichen Mindestlohn besonders profitieren würden

Claudia Weinkopf
PDF

Tagespolitik

Anti-Migrationspolitik im Namen der Geschlechtergleichheit. Das Paradox des „feministischen Rechtspopulismus“

Leila Hadj-Abdou
PDF

Land Grabbers and Women's Rights in Kenya

Akinyi Nzioki
PDF

Politische Repräsentation von Frauen in Costa Rica – eine Chance für die Geschlechterdemokratie?

Patricia Graf, Antje Daniel
PDF

„UN Women Born!“ Zur Reform der UN-Gleichstellungsarchitektur

Eva Buchholz
PDF

Neues aus Lehre und Forschung

Kurznachrichten

PDF

Studienfinanzierung light

Jana Günther
PDF

Rezensionen

Rezensionen

PDF

Ankündigungen und Infos

Call for Papers. Femina Politica – Heft 2/2011: Bildungsreformen und (Re)Produktion von Geschlechterverhältnissen (Arbeitstitel)

PDF

Neuerscheinungen

PDF

Autorinnen

Autorinnen

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Gender Studies
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich