Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Open Access
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Open Express
Search
Home
Archives
Jg. 19, Nr. 2-2010: Governing Gender. Feministische Studien zum Wandel des Regierens
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Editorial
Inhalt
PDF (German)
Editorial
PDF (German)
Schwerpunktbeiträge
Governing Gender. Feministische Studien zum Wandel des Regierens. Government – Governance – Gouvernementalität. Einleitung
Brigitte Kerchner, Silke Schneider
PDF (German)
Regieren in einer komplexer werdenden Demokratie
Brigitte Kerchner
PDF (German)
„Frauen“, „Männer“ und „der Staat“. Foucaults Gouvernementalitätsvorlesungen als Beitrag zu einer feministischen poststrukturalistischen Staatstheorie
Gundula Ludwig
PDF (German)
Die neoliberale Gouvernementalität des Sozialen. Die Offene Methode der Koordinierung in der Europäischen Beschäftigungsstrategie
Stefanie Wöhl
PDF (German)
Staatsfeminismus in Bulgarien und Kroatien. Die Politik gegen häusliche Gewalt gegen Frauen
Manja Nickel
PDF (German)
Regieren der Geschlechterverhältnisse im Wandel: Transnationale Strategien der Frauenbewegungen in der Türkei
Anil Al-Rebholz
PDF (German)
Forum
„Dauerbrenner“ Equal Pay: Neue Perspektiven auf ein bekanntes Problem
Julia Lepperhoff, Gabriele Wilde
PDF (German)
Der Gender Pay Gap in Führungspositionen: Warum die Humankapitaltheorie zu kurz greift
Anne Busch, Elke Holst
PDF (German)
Strategische Prozessführung, Tarifverhandlungen und Antidiskriminierungsbehörden – verschiedene Wege zur Lohngleichheit?
Gesine Fuchs
PDF (German)
Warum Frauen von einem gesetzlichen Mindestlohn besonders profitieren würden
Claudia Weinkopf
PDF (German)
Tagespolitik
Anti-Migrationspolitik im Namen der Geschlechtergleichheit. Das Paradox des „feministischen Rechtspopulismus“
Leila Hadj-Abdou
PDF (German)
Land Grabbers and Women's Rights in Kenya
Akinyi Nzioki
PDF (German)
Politische Repräsentation von Frauen in Costa Rica – eine Chance für die Geschlechterdemokratie?
Patricia Graf, Antje Daniel
PDF (German)
„UN Women Born!“ Zur Reform der UN-Gleichstellungsarchitektur
Eva Buchholz
PDF (German)
Neues aus Lehre und Forschung
Kurznachrichten
PDF (German)
Studienfinanzierung light
Jana Günther
PDF (German)
Rezensionen
Rezensionen
PDF (German)
Ankündigungen und Infos
Call for Papers. Femina Politica – Heft 2/2011: Bildungsreformen und (Re)Produktion von Geschlechterverhältnissen (Arbeitstitel)
PDF (German)
Neuerscheinungen
PDF (German)
Autorinnen
Autorinnen
PDF (German)